Category: [All]
-
Woran liegt es, wenn ich in Mambo im WYSIWYG-Editor HTMLArea3 XTD 0.9 Im ImageManager die Funktionen zum Löschen und zum Upload von Bildern nicht nutzen kann?
Dies ist ein Bug in der Datei $mambodir/mambots/editors/htmlarea3_xtd/popups/ImageManager/images.php . Dort stelle man alle definierten PHP-Funktionen ganz an den Anfang der Datei, so dass sie an der Aufrufstelle auch nutzbar sind.
-
Woran liegt es, wenn bei Konvertierung mit ImageMagick die Farben wesentlich greller sind als bei Konvertierung mit Photoshop?
Es liegt nicht daran, dass LCMS nicht verwendet würde, denn dieses Verhalten tritt auch in Versionen von ImageMagick auf, die mit LCMS kompiliert wurden. Bei JPG-Bildern im RGB-Farbraum tritt dieses Problem bei Konvertierungen mit ImageMagick nicht auf, lediglich bei solchen Quelldateien im CMYK-Farbraum. Es scheint ein einigermaßen normales Verhalten zu sein, zumindest bei der hier […]
-
Woran kann es liegen, wenn JPG-Konvertierungen von CMYK nach RGB mit ImageMagick einen intensiven Grünstich in die Bilder einfügen und überhaupt von schlechter Qualität sind?
ImageMagick muss gegen die LCMS-Bibliothek (»little color management system«) kompiliert werden, um Farbprofile zu unterstützen. Ohne diese Farbprofile sind die Umwandlungsergebnisse bei Konvertierung von CMYK nach RGB ärmlich. So nach http://studio.imagemagick.org/pipermail/magick-bugs/2003-April/001200.html . Die Debian-Pakete von ImageMagick haben LCMS-Unterstützung eingebaut, Pakete für Gentoo-Linux jedoch nicht. man ImageMagick(1) schlägt vor, -colorspace YUV zu verwenden für bessere Resultate. […]
-
Woran liegt es, wenn in Mambo im WYSIWYG-Editor »HTMLArea3 XTD« die Funktion »Insert / Modify Image« die Fehlermeldung erzeugt »Direct access to this location is not allowed!«?
Dies ist die Fehlermeldung des Mambo Security Gateways. Sie tritt unabhängig von der Art, Version und Betriebssystem des Browsers auf, liegt also in Mambo begründet. Der Fehler tritt unabhängig davon auf, als welcher Benutzer man angemeldet ist und welcher Gruppe der Benutzer zugehört (Manager, Administrator, Super Administrator). Der Entwickler novocaine schreibt dazu: »Wenn der ImageManager […]
-
Woran liegt der Fehler »Configuration problem: “/var/www/localhost/htdocs/images/stories” does not exist.« in Mambo 4.5.1 mit HTMLArea3 XTD?
Informationen: Die Datei $mambodir/mambots/editors/htmlarea3_xtd.xml enthält eine übersichtliche Liste aller zu diesem Editor gehörenden Dateien. Relevant für den »Bild einfügen«-Dialog sind die Dateien $mambodir/mambots/editors/htmlarea3_xtd/popups/insert_image_*.php . Die Datei $mambodir/mambots/editors/htmlarea3_xtd.php enthält Funktionen, die Konfigurationsparameter zu HTMLArea3 XTD ermitteln durch die Abfrage “SELECT params FROM #__mambots WHERE element=’htmlarea3_xtd’”. Diese lieferte den leeren String während der hier behandelte Fehler bestand. […]
-
Woran liegt es, wenn in Browsern mit der Gecko-Engine (Mozilla oder Firefox) JavaScript-Submit-Buttons nur manchmal funktionieren?
Anscheinend benötigt Gecko eine kleine Pause zum JavaScript-Processing. Zwischen Klick und Loslassen des Buttons lasse man also eine kleine Zeit (eine halbe bis dreiviertel Sekunde) vergehen.
-
Wie kann ich in Mambo 4.5.1 im Media-Manager Dateien unter einem anderen als ihrem orginalen Dateinamen hochladen?
Man lege einen symbolischen Link mit dem gewünschten Namen auf die Datei mit dem originalen Namen an. Dieser wird zumindest durch den Datei-Eingabedialog von Firefox durch den originalen Namen ersetzt, jedoch kann man durchaus den Namen des symbolischen Links manuell eingeben und diesen hochladen. Damit wird die originale Datei mit dem Namen des symbolischen Links […]