Category: [All]
-
Was bedeutet »1«, »2« oder »3« in der Mambo-Meldung »This site is temporarily unavailable.Please notify the System Administrator«?
Die Erklärung findet sich in database::database() in includes/database.php: Fehlercode »1« bedeutet: »FATAL ERROR: MySQL support not available. Please check your configuration.« Fehlercode »2« bedeutet: »FATAL ERROR: Connection to database server failed.« Fehlercode »3« bedeutet: »FATAL ERROR: Database not found. Operation failed with error«
-
Wie kann ich in PHP den ternären Operator zusammen mit »Zuweisung per Referenz« verwenden?
Dies scheint zur Zeit nicht möglich sein. Folgendes funktioniert nicht: $currentCat = & ($config[“cat_localroot”] == $config[“cat”] ? $localRootCat : $localRootCat->descendantTag($config[“cat”])); Folgendes funktioniert ebenfalls nicht: $currentCat = $config[“cat_localroot”] == $config[“cat”] ? (& $localRootCat) : (& $localRootCat->descendantTag($config[“cat”]));
-
Wie kann ich mehrere Hardlinks gleichzeitig effektiv erstellen?
cp -lR
-
Wie kann ich weitere Rufnummern zu einem T-ISDN Anschluss erhalten?
»Zwei Leitungen und drei Rufnummern, zum gleichzeitigen Telefonieren und Surfen oder Faxen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen bis zu 10 Rufnummern je Mehrgeräteanschluss zu Verfügung. Ab der 4. Rufnummer ist das Einrichten jeder weiteren Rufnummer kostenpflichtig. Weitere Informationen dazu gibt die Tarife-Hotline 0800 330 3333« https://www.t-com.de:443/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/PK/de_DE/-/EUR/PK_BrowseCatalog-Start;sid=6IdWVBiFr_b8XVqJUjtczDmMJNNVcMq7hdNEMwuJyutmDg==?CatalogCategoryID=iRwKChTYBUkAAAD0HV5OM8Xf Diese Information gilt sowohl für T-ISDN Komfort als auch […]
-
Wie kann ich PHP-Scripts mit dem APD (Advanced PHP Debugger) debuggen?
Das Paket php4-apd aus den Debian-Paketquellen enthält einen PHP-Debugger. Das Paket ist auch im Internet verfügbar unter http://pecl.php.net/package/apd . Als Dokumentation verwendet man am besten den entsprechenden Abschnitt im PHP-Manual: http://de.php.net/manual/en/ref.apd.php . Es ist auch nach Installation (zumindest unter Debian) eine Manpage verfügbar unter »man php4-apd«. Installation. APD ist erfolgreich installiert, sobald die Ausgabe von […]
-
Wie kann ich in Firefox das JavaScript-gesteuerte Kopieren und Einfügen von Inhalten aktivieren?
Die Anleitung steht im Dialogfenster mit der Fehlermeldung, das erscheint sobald man versucht, über JavaScript zu Kopieren oder einzufügen. Es geht im Wesentlichen darum, in die Datei prefs.js die folgenden Zeilen einzufügen: user_pref(“capability.policy.allowclipboard.Clipboard.cutcopy”, “allAccess”); user_pref(“capability.policy.allowclipboard.Clipboard.paste”, “allAccess”); user_pref(“capability.policy.allowclipboard.sites”, “http://www.example.com http://www.example.org”); user_pref(“capability.policy.policynames”, “allowclipboard”); Dabei setzt man natürlich die eigenen Domainnamen ein; sind es mehrere, wie im Beispiel […]
-
Woran liegt es, wenn der Dialog »Insert File« im WYSIWYG-Editor HTMLArea3 XTD 0.9 in Mambo nicht funktioniert?
Pfad anpassen in $mambodir/mambots/editors/htmlarea3_xtd/popups/InsertFile/config.inc.php . Außerdem die Funktionen in $mambodir/mambots/editors/htmlarea3_xtd/popups/InsertFile/files.php an den Anfang der Datei stellen.