Wie kann ich W64-Sounddateien in audacity bearbeiten?

Das W64-Format (Endung .w64) ist das Sonic Foundry (auch: Sonic Sound Foundry, SoSoFo, Sound Foundry) WAVE 64 Dateiformat. Es wird verwendet, um Dateien größer als 2GB aufnehmen zu können.

Es gibt viele Dateiformate für unkomprimierte Audiodaten. Sie können fast alle dieselben Formate für unkomprimierte Audiodaten enthalten, unterscheiden sich aber im Header. Eine Übersicht gibt der Dialog
»Datei -> Einstellungen -> Unkomprimiertes Exportformat -> Andere …« in audacity. Es ist also auch möglich, unkomprimierte Audiodaten zu lesen wenn das eigentliche Format (der Header mit Informationen
über Samplerate und Format der Daten) von einem Programm nicht beherrscht wird, man aber die entsprechenden Informationen selbst angeben kann.

Das ist in audacity möglich über den Menüpunkt »Projekt -> Rohdaten importieren«. audacity rät dabei sinnvolle Einstellungen für Samplerate usw., die man zuerst einmal einfach übernehmen sollte.

Es ist in audacity aber auch einfach möglich, diese Dateien über »Datei -> Öffnen …« zu öffnen. Sie wird als »WAV (Microsoft)« importiert, audacity ermittelt dabei korrekt die Daten für Samplerate usw..


Posted

in

,

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.