Wie kann ich mit GIMP Schwarzweiß-Bilder tatsächlich schwarzweiß drucken statt in einem dunklen Grauton?

GIMP druckt stets mit einem Fehlerverteilungsraster. Dieses braucht im Gegensatz zu einem Linienraster eine hohe Qualität der Belichtungstrommel (oder eine gut gefüllte Tonerkartusche?), um wirklich schwarz zu liefern. Wenn das gegeben ist, druckt GIMP schwarz tatsächlich als schwarz aus. Abgesehen von winzigen Lücken in der Überdeckung. Diese sind aber ebenfalls auf Mängel des Druckers im Umgang mit einem Fehlerverteilungsraster zurückzuführen, denn sie sind bei zwei ausgedruckten Exemplaren desselben Bildes nicht identisch. Die Qualität der Farbe schwarz auf dem Ausdruck wird nicht beeinflusst durch:

  • den Modus des Bildes in GIMP (RGB, Graustufen odr indiziert)
  • die Einstellung »Datei | Drucken … | Bild- / Ausgabeeinstellungen | Output Type«
  • die Einstellungen »Datei | Drucken … | Bild- / Ausgabeeinstellungen | Adjust Output …«
  • die Einstellung »Datei | Drucken … | Drucker Einstellungen | Benutze originale Bildgröße«
  • die Einstellung »Datei | Drucken … | Drucker Einstellungen | Drucker Name«
  • die Einstellung »Datei | Drucken … | Drucker Einstellungen | Drucker einrichten | Befehl |
    -oraw«

Die Qualität der Farbe schwarz ist allein abhängig von der Qualität des Druckers. Oft ist die Trommel nicht auf ganzer Seitenbreite gleich gut und liefert deshalb unterschiedlich gute Resultate je nach Position des Bildes. Etwa wenn einmal eine ungeeignete Folie bedruckt wurde und diese im Drucker geschmolzen ist, wird die Qualität der Farbe schwarz an den entsprechenden Stellen bei allen folgenden Ausdrucken schlechter.
Auch ein Linienraster (das es ohnehin in GIMP nicht gibt, wohl aber in kview und kuickshow) bringt keine Vorteile: hier muss der Drucker zwar nicht so gut sein, denn bei 72lpi gibt es weniger Möglichkeiten für Fehler durch Lücken zwischen Punkten als bei 300dpi. Aber mit 72lpi ist es unmöglich, feine Formen in schwarzweiß zu drucken. Auch ist es noch nicht gelungen, bei einem Linienraster zu verhindern, dass neben schwarz und weiß auch gerasterte Graustufen aufs Papier kommen.


Posted

in

,

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.