Wie kann ich ein animiertes GIF erstellen, bei dem ein Gegenstand sich in das Bild, durch das Bild und dann auf der gegenüberliegenden Seite wieder aus dem Bild bewegt?

Mit whirlgif kann man erreichen: Gegenstand startet innerhalb des Bildes, bewegt sich durch das Bild und hört innerhalb des Bildes auf sich zu bewegen. Das geht wie folgt, hier gezeigt für das erste Bild als Hintergrund und dann zweimal das Bild eines Gegenstandes:

  whirlgif -v -loop -trans "#FFFFFF" -globmap -o Banner.gif 
    -disp not -time 400 
    -off 0:0 Banner.Hintergrund.gif 
    -disp prev -time 20 
    -off 720:0 Gegenstand.gif 
    -off 700:0 Gegenstand.gif 

Es ist aber weder mit whirlgif noch mit convert möglich, dieses Zwischenergebnis so zu erzeugen bzw. zu verändern beschneiden dass der Gegenstand sich in das Bild hinein- bzw. aus dem Bild herausbewegt. convert z.B. entfernt bei einem Befehl wie »convert -geometry 728×90+200+0 Banner.gif Banner.gif;« alle Sub-GIFs die mit irgendeinem Teil außerhalb der angegebenen Leinwandgröße liegen. Das Problem ist aber einfach mit dem Zuschneidewerkzeug von GIMP zu lösen. GIMP beherrscht jedoch nicht das Disposal-Verfahren »previous«, das oben verwendet wurde, sondern lädt und so erzeugte Bilder mit dem Disposal-Verfahren »combine«, angezeigt durch
»(combine) (!)« im Frame-Namen (wobei nicht dokumentiert ist was »(!)« bedeutet).
Um also beste Kompatibilität zwischen Programmen zu erreichen, erzeugt man am besten stets zuerst (ggf. mit einem automatischen Prozess mit Hilfe von ImageMagick) die einzelnen Frames, alle in derselben Größe, alle durch Kombination eines Hintergrundes mit dem Bild eines Gegenstandes. Diese setzt man dann mit whirlgif zu einem animierten GIF zusammen. Die Dateigröße wird durch die Option »-minimize« oder durch entsprechende Optimierungen in GIMP minimal gehalten.


Posted

in

,

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.