Man lege die Schablone zum Scannen von Dias ein. Darauf lege man drei Dias so, dass sie im Scan von unten oder rechts richtig abgelesen werden können. Die auf der Schablone liegende Seite muss dabei natürlich die seitenrichtige Seite des Dias sein (meist die graue Seite des Diarahmens).
Man lege die Dias im Hochformat auf die Schablone. Man kann sie auch im Querformat auflegen, muss dann nur den unten gezeigten Scanbefehl anpassen. Hochformat macht jedoch die Wahrscheinlichkeit geringer, farbige Streifen durch defekte Elemente der CCD-Einheit im Bild zu haben (diese sieht man sonst deutlich, weil mit maximaler Auflösung gescannt wird). Wenn die CCD-Einheit dekete Elemente hat, kann man die Streifen evtl. durch Verwendung von Hochformat umgehen, ansonsten indem man die Schablone zum Scannen der Dias so anpasst, dass die Dias in einem Bereich gescannt werden, in dem die CCD-Einheit keine defekten Elemente hat.
Man schiebe die Schablone zum Scannen von Dias in die Ecke des Scannerglases, die der linken oberen Ecke beim Einscannen einer ganzen Seite entspricht. Auch schiebe man die Dias innerhalb der Schablone in die dorthin orientierte Ecke. So sind die Dias stets genau gleich positioniert, d.h. die im unten gezeigten Befehl zum Scannen von Dias gezeigten Maßangaben stimmen dann.
Man achte darauf, dass sich auf den Dias und dem Scannerglas kein Staub oder Dreck befindet. Bei einer Auflösung von 1200dpi sieht man das sonst deutlich.
Man lege ein neues Verzeichnis an, das die gescannten Bilder (eines Diamagazins) aufnehmen soll.
Befehl zum Scannen von drei aufgelegten Dias in Dateien, so dass der Dateiname eine sequentielle Nummer im Namen enthält, die so beginnt dass sie sich an die letzte Datei mit so aufgebautem Dateinamen im aktuellen Verzeichnis anschließt. Dieser Befehl scannt die drei Dias unter dem Scannerglas mit 1200 dpi in etwa 2min 45s ein.
progress=unset;
img_counter=1;
array_t=( 16.25 93.18 170.1 )
array_l=( 6.2 6.2 6.2 )
array_x=( 22.8 22.8 22.8 )
array_y=( 34 34 34 )
while [ "$progress" != quit ]
do
for i in 0 1 2
# i iterates over the three slides in the scanner
do
scanimage
--device-name=snapscan:libusb:002:005
--format=tiff
--resolution 1200dpi
--high-quality=yes
--source "Transparency Adapter"
-t ${array_t[i]} -l ${array_l[i]} -x ${array_x[i]} -y ${array_y[i]}
--batch=image%03d.tif
--batch-start $img_counter
--batch-count 1
;
let "img_counter += 1";
done
echo "Scan another three slides? (type "quit" to exit) n"
read progress
done
Leave a Reply