Hardware: HAMR 5600 Voice Modem. Treiber und Hilfen finden sich unter folgenden Adressen:
- http://www.linmodems.org – Entwicklung von Linuxtreibern für Winmodems, Forum
- http://www.smlink.com – Der Hersteller des derzeit verwendeten, fehlerhaften Treibers.
- Derzeitiger Treiber: Smart Link Software Modem V2.03.
- http://www.smlink.com/products/hamr56/hamr56res.htm
Eine alte Version des Treibers hatte folgendes Problem: Einfrieren des Systems aufgrund von Fehlern oder fehlerhafterInstallation des Modemtreibers. Tritt hauptsächlich im LowPower-Mode auf, oder auch sonst bei Einwahl ins Internet. Liegt der Fehler vielleicht daran, dass der Treiber für das SmartLink-Modemnicht kompatibel ist mit dem Modem im SiS630 Chipsatz?
Dieser Treiber hatte außerdem ein gewaltiges memory leak, denn er belegte allen verfügbaren Speicher inkl. 100MB Swap; durch das Swapping war der Rechner während geöffneter Internetverbindung brüllend langsam. Auch danach gab der Modemtreiber keinen Speicher frei, jedoch wurde auch kein neuer mehr belegt, d.h. weil kein Swappingerforderlich war, war das System wieder schnell. Da aber auch ein Neustart der Modemreiber den Speicher nicht mehr freigab, ist überhaupt fraglich, ob das memory leak tatsächlich in den SmartLink HAMR5600 Treibern liegt.
Leave a Reply