Download von http://palmbibleplus.sourceforge.net . PRC-Datei des Programms und eine PDB-Datei eienr Bibel mit der HotSync-Software (z.B. kpilot) auf dem Palm installieren lassen. Etliche Bibelversionen kann man herunterladen von http://www.thechan.com/content/view/4/13/ (nach Registrierung), diese sind jedoch .exe-Dateien (keine Cabinet-Archive) die unter Windows entpackt werden müssen. Bibeln müssen nicht im RAM installiert werden sondern können auch auf dem Memory Stick abgelegt werden unter »./Palm/Programs/PPBL« (sic!).
Weitere Bibeln und Kommentare gibt es unter http://gospelshare.org/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=1 .
Die Dateinamen der Bibeln können beliebig geändert werden ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird; Ausnahme: griechische Bibeln müssen mit »z_« beginnen sonst wird die Schrift nicht korrekt dargestellt.
Leave a Reply