Ue1
Gegeben sei die Definition folgender Klasse:
class compl{int re,im;
public: compl(int r=0,int
i=0):re(r),im(i){}
.....
};
Erstellen Sie eine Schablonenklasse, die einen Vektor der Dimension
2
eines variablen Datentyps enthält. Erstellen Sie in dieser Klasse
einen
Operator + der eine Instanz zurückgibt mit dem Summenvektor als
Summe
der Komponenten der einzelnen Instanzvektoren.
Bsp.: (3,5) + (4,7) = (7,12) //
Addition für int Vektoren
(2+3i,5+6i) + (3+4i,6+7i) = (5+7i,11+13i) // Addition
für compl Vektoren
Erweitern Sie gegebenenfalls die Definition der Klasse compl.
Überladen Sie die Ein- und Ausgabeoperatoren der Vektorkomponenten.
Testen Sie in main() den Operators+ für den Datentyp int und compl
unter
Verwendung der Ausgabefunktion.
Speichern Sie die Anzahl der angelegten Instanzen für die
Instanziierung mit compl bzw. mit int und geben Sie diese aus.
(Kopien sollen nicht beachtet werden)
Ue2
Erstellen Sie ein Klassentemplate zur Verwaltung eines Buffers, der
ein Feld beliebiger
Dimension von variablem Datentyp hat. Die Dimension wird in main()
festgelegt.
(Verwenden Sie nicht new!)
Schreiben Sie get- und set-Methoden zum Lesen und Füllen des Feldes.
*/