Ue1
Implementieren Sie den benutzerdefinierten Datentyp Vektor, der einen
Vektor beliebiger Dimension darstellt
mit folgenden Eigenschaften:
- Der Konstruktor erhaelt als Parameter die Dimension des Vektors,
sowie einen Initialisierungswert fuer alle
Komponenten
- Ueberladen Sie den Operator[] so, dass der Index nicht bei 0 sondern
bei 1 beginnt (d.h. a[1] liefert
die 0. Komponente, wobei Zuweisung möglich sein soll) und
daß bei Verwendung eines Indexes ausserhalb
des Gültigkeitsbereiches eine entsprechende Meldung erfolgt.
- Implementieren Sie den operator() so daß der i-ten Komponente
der Wert w zugewiesen wird Aufruf: v(i,w)
Bsp. v(4,7.1) bedeutet 4. Komponente erhält den Wert
7.1
- Implementieren Sie die Addition als freien Operator (Bsp.:
(1,2,3) + (8,4) = (9,6,3))
- Implementieren Sie das Skalarprodukt (Operator *) als Elementoperator
- Implementieren Sie den Ein- und Ausgabeoperator (<< bzw. >>)
für diese Klasse
Erproben Sie die Klasse in der main-Fkt.
Ue2
Erstellen Sie eine Klasse Matrix für 2x2 Matrizen, so daß
folgende main() Fkt. funktioniert.
void main(){
matrix m; //
erstellt 2 x 2 Matrix
m[0][0]=11;
m[0][1]=22;
m[1][0]=33;
m[1][1]=44;
m.show(); //
11 22
}
// 33 44
// Hinweis: Zur doppelten Anwendung des operators[] soll im Prinzip
eine innere und eine auessere Klasse erstellt werden
*/