Betriebssysteme Letschert - Übung 4

Aufgabe 1

  1. Gewicht von Prozessen

    Das Gewicht von Prozessen wird gemessen an

  2. Vorteil der Aufspaltung in mehrere Prozesse

    Es wird möglich, das Programm als verteilte Anwendung zu realisieren (Mehrere CPUs oder mehrere Rechner).

  3. Wann sind Prozesse verwandt?

  4. Wieso können Prozesse nicht einfach Daten austauschen, indem sie Variablen belegen?

    fork() erzeugt einen neuen Speicherbereich für das Kind, d.h. das Kind hat ein anderes a.

  5. Wie könnte man experimentell herausfinden, wie groß der Puffer einer Pipe ist?

    Die letzte angezeigte Zahl des Programms ist die größe der Pipe
    pipesize.cc

  6. open und sqrt

    open betrifft Ressourcen des Betriebssystems (Dateien, Datenträger, ...)
    sqrt rechnet nur

  7. Wann sind Threads auf Anwender-bzw. auf Betriebssystemebene realisiert?

  8. POSIX-Thread als Prozess implementiert?